Die Meditation als Quelle des Wohlbefindens, die Natur als Kraft zur Veränderung. Körperarbeit durch die Esalen-Massage als eine Verbindung von Beidem; zur Entspannung, Reinigung, Linderung und persönlichen Entwicklung.
Esalen-Massage
Mitte der 1960-er Jahre wurde die Esalen-Technik entwickelt. Begründer unterschiedlicher Methoden der Körperarbeit, wie
Milton Trager
Gabrielle Roth
Moshe Feldenkrais
lieferten die Basis zur Weiterentwicklung der klassischen schwedischen Massage hin zur Esalen-Massage.
Zeit, Muße, Neugier und Wahrnehmung
Einen sicheren Ort, eine ruhige Atmosphäre und 75 Minuten nur für Sie. Den Wellen des Pazifiks entsprechend, werden mit sanften, langen und fließenden Bewegungen, Körper und Geist Ruhe angeboten. Blockaden sich lösen, tiefe Emotionen werden zugänglich und ein entspanntes Loslassen möglich.
Auch eine wahrnehmbare Agilität ist möglich; der Wunsch sich zu bewegen, mental und körperlich. Der „innere Fluss“ kommt wieder in Bewegung und ermöglicht einen kreativien Prozess in die kurz- oder langfristige Zukunft.
Die non-vernale Kommunikation, die durch die Massage zwischen Ihnen und der Therapeutin entsteht, bildet die Grundlage Ihrer invididuellen Behandlung.
Es gibt kein MUSS und kein SOLL, aber ganz viel KANN…
Patienten erleben das Entstehen neuen Vertrauens in den Körper, die Seele und in eigene Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte.